Wenn Sie auf “Zulassen” klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Programmiersprachen, Python und Entwicklungsplattformen
Programmiertechniken in Python vertiefen
Fortgeschrittene Programmierkonzepte und Problemlösungsmethoden
Softwareentwurf und Entwicklungskonzepte
Vertiefung in Python und angewandte Programmierung
Analyse- und Designverfahren in der Praxis
Interaktivität schaffen mit JavaScript
In dieser Einheit erforschen Sie fortgeschrittene JavaScript-Techniken, die es Ihnen ermöglichen, hochinteraktive Benutzeroberflächen zu gestalten. Wir vertiefen uns in moderne Frameworks und erlernen Methoden zur Umsetzung innovativer Webanwendungen.
Fortgeschrittene Funktionen von JavaScript
Erweitern Sie Ihr JavaScript-Wissen durch die intensive Auseinandersetzung mit fortgeschrittenen Konzepten wie Closures, Promises und Async/Await. Sie erfahren, wie Sie leistungsstarken und skalierbaren Code schreiben und optimieren können.
Programmiersprachen, Python und Entwicklungsplattformen
Erforschen Sie verschiedene Programmiersprachen und Entwicklungsplattformen, um Ihr Wissen zu erweitern. Speziell vertiefen wir uns in die Anwendung von Python und erkunden innovative Ansätze in der Softwareentwicklung.
Programmiertechniken in Python vertiefen
Diese Einheit fokussiert sich darauf, Ihre Python-Kenntnisse zu vertiefen. Wir behandeln fortgeschrittene Techniken für eine effiziente und robuste Codeentwicklung, einschließlich tiefgehender Einblicke in Datenstrukturen, Algorithmen und Designmuster.
Fortgeschrittene Programmierkonzepte und Problemlösungsmethoden
Nutzen Sie Ihr Verständnis für fortgeschrittene Programmierkonzepte und erlernen Sie effektive Methoden zur Bewältigung komplexer Herausforderungen. Hierbei liegt der Fokus auf der Analyse und Entwicklung innovativer Lösungsstrategien.
Softwareentwurf und Entwicklungskonzepte
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über Softwareentwurfsprinzipien und entwickeln Sie eine umfassende Perspektive auf die Softwareentwicklung. Hierbei legen wir besonderen Wert auf bewährte Methoden zur Konzeption hochwertiger und skalierbarer Softwareprodukte.
Vertiefung in Python und angewandte Programmierung
Wir setzen die Reise durch die Python-Programmierung fort und lernen, wie Sie fortgeschrittene Konzepte erfolgreich in realen Projekten umsetzen können. Praxisnahe Fähigkeiten werden entwickelt, um komplexe Anwendungen auf höchstem Niveau zu erstellen.
Analyse- und Designverfahren in der Praxis
Erkunden Sie bewährte Analyse- und Designverfahren, um Anforderungen effektiv zu verstehen und innovative Lösungen zu entwickeln. Diese Einheit legt einen starken Fokus auf die praktische Anwendung von Entwurfsprinzipien in realen Szenarien.
Immer Aktuell
Durch kontinuierliche Recherche sichern wir Relevanz und Aktualität der Inhalte.
Didaktische Innovation
Verwendung neuester lernwissenschaftlicher Erkenntnisse für optimales Lernerlebnis.
Qualitätskontrolle
Inhaltliche Aufbereitung durch Expertenteams aus Fachwissen, Didaktik und Präsentation.
In dieser Einheit erforschen Sie fortgeschrittene JavaScript-Techniken, die es Ihnen ermöglichen, hochinteraktive Benutzeroberflächen zu gestalten. Wir vertiefen uns in moderne Frameworks und erlernen Methoden zur Umsetzung innovativer Webanwendungen.
Fortgeschrittene Funktionen von JavaScript
Erweitern Sie Ihr JavaScript-Wissen durch die intensive Auseinandersetzung mit fortgeschrittenen Konzepten wie Closures, Promises und Async/Await. Sie erfahren, wie Sie leistungsstarken und skalierbaren Code schreiben und optimieren können.
Programmiersprachen, Python und Entwicklungsplattformen
Erforschen Sie verschiedene Programmiersprachen und Entwicklungsplattformen, um Ihr Wissen zu erweitern. Speziell vertiefen wir uns in die Anwendung von Python und erkunden innovative Ansätze in der Softwareentwicklung.
Programmiertechniken in Python vertiefen
Diese Einheit fokussiert sich darauf, Ihre Python-Kenntnisse zu vertiefen. Wir behandeln fortgeschrittene Techniken für eine effiziente und robuste Codeentwicklung, einschließlich tiefgehender Einblicke in Datenstrukturen, Algorithmen und Designmuster.
Fortgeschrittene Programmierkonzepte und Problemlösungsmethoden
Nutzen Sie Ihr Verständnis für fortgeschrittene Programmierkonzepte und erlernen Sie effektive Methoden zur Bewältigung komplexer Herausforderungen. Hierbei liegt der Fokus auf der Analyse und Entwicklung innovativer Lösungsstrategien.
Softwareentwurf und Entwicklungskonzepte
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über Softwareentwurfsprinzipien und entwickeln Sie eine umfassende Perspektive auf die Softwareentwicklung. Hierbei legen wir besonderen Wert auf bewährte Methoden zur Konzeption hochwertiger und skalierbarer Softwareprodukte.
Time Management für Projekte
Vertiefung in Python und angewandte Programmierung
Wir setzen die Reise durch die Python-Programmierung fort und lernen, wie Sie fortgeschrittene Konzepte erfolgreich in realen Projekten umsetzen können. Praxisnahe Fähigkeiten werden entwickelt, um komplexe Anwendungen auf höchstem Niveau zu erstellen.
Analyse- und Designverfahren in der Praxis
Erkunden Sie bewährte Analyse- und Designverfahren, um Anforderungen effektiv zu verstehen und innovative Lösungen zu entwickeln. Diese Einheit legt einen starken Fokus auf die praktische Anwendung von Entwurfsprinzipien in realen Szenarien.
Einführung in die Digitalisierung
Nutzung von Microsoft Office
Immer Aktuell
Durch kontinuierliche Recherche sichern wir Relevanz und Aktualität der Inhalte.
Didaktische Innovation
Verwendung neuester lernwissenschaftlicher Erkenntnisse für optimales Lernerlebnis.
Qualitätskontrolle
Inhaltliche Aufbereitung durch Expertenteams aus Fachwissen, Didaktik und Präsentation.
ist Bestandteil unseres umfassenden FernlehrgangsAnwendungsentwickler/-in (m/w/d) der von der ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) geprüft und zugelassen wurde. Sie erhalten Zugriff auf zertifizierten Premium-Content, um Ihr Karriereprofil gezielt zu erweitern. Nutzen Sie die Möglichkeit, genau die Skills zu lernen, die Sie jetzt brauchen.
ZFU-zertifizierte Qualität, staatlich geprüft
Gezielte Vertiefung: Lernen Sie, was Ihnen am meisten bringt
Maximale Flexibilität durch modulare Kurse
Zielgruppe:
Arbeitsuchende und Arbeitslose mit abgeschlossener Berufsausbildung oder mindestens drei Jahren Berufserfahrung.
Arbeitnehmer in Kurzarbeit oder die von einer drohenden Kündigung betroffen sind sowie befristet Beschäftigte, deren Arbeitsvertrag ausläuft.
Im Optimallfall bereits Vorerfahrung im Bereich
IT & Programmierung
.
Nächster Starttermin:
Die Weiterbildung kann man in Vollzeit, berufsbegleitend oder auch in persönlich abgestimmten Teilzeiten starten. Alles individuell passend für Sie und Ihre Lebensumstände.
Wechseln Sie auf die Karriere-Überholspur.
Glückwunsch! Mit dieser Weiterbildung werden Sie auf dem Arbeitsmarkt gefragter sein. Sie lernen im Lehrgang
Programmieren für Experten
nur, was Ihnen wirklich hilft weiterzukommen. Praxisnah, zertifiziert und hochgradig aktuell. Sichern Sie sich mit Ihrer Weiterbildung von ChapterNEXT die Pole Position am Arbeitsmarkt.
Optimiert für Smartphones, aber auch Zugang via Notebook möglich.
Anpassungsfähigkeit
Kursmodule sind individuell kombinierbar
Modernes Lernen
Kombination aus Theorie, Übungen und Praxiseinblicken
Zeitliche Anpassung
Berufsbegleitende Fortführung möglich, falls sich berufliche Situation ändert.
Bewerbungsvorteil
Mit langfristiger Weiterbildung bieten Absolventen mehr Skills und stechen im Bewerbungsprozess hervor.
Support
Zugang zu einer unterstützenden Community und Expertenteam bei Fragen und Unsicherheiten.
Nachhaltig lernen:
Programmieren für Experten
.
Wie schon erwähnt, sind wir angetreten, um Ihnen echte Fähigkeiten zu vermitteln. Kein unnützes Wissen. Kein Schi-Schi. Hier geht es um echte Erkenntnisse, Ideen und Übungen aus der Praxis. Zusammengestellt mit Hilfe von immer aktuell gehaltenen Recherchen bei Unternehmen aus der Branche. Diese Weiterbildung ist Ihr High-End-Training für die Karriere und gibt Ihnen alle notwendigen Tools, um im Bereich
Programmieren für Experten
eine erfolgreiche Karriere auf die Straße zu bringen.
muss auch funktionieren. Damit das bei ChapterNEXT gesichert ist, gibt es zwei Antriebe: Zuallererst unterstützen wir Sie individuell und sorgen dafür, dass die praxisnahen Inhalte auch bei Ihnen ankommen, Sie wirklich lernen. Zum einen durch unsere erstklassigen Lernmethoden, zum anderen durch unseren Support. Zweitens genießen Sie den Zusammenhalt der Community: Durch ein Netzwerk aus Gleichgesinnten und möglichen Arbeitgebern entstehen Synergien, die Sie nutzen können. Wir sind also nicht nur Bildungsanbieter, sondern auch Ihre Boxengasse auf der Rennstrecke zum beruflichen Erfolg.
ist voll zertifiziert und staatlich anerkannt. Das heißt, Sie können sich sicher sein, dass Ihr Wissen Dank des Abschlusszertifikats auch beim neuen Arbeitgeber angesehen wird – und stolz auf Ihre Leistung zurückblicken.
Übrigens sind die Weiterbildungen von ChapterNEXT mit Hilfe des Zertifikats komplett kostenlos – wenn Sie die Förderung der Agentur für Arbeit in Anspruch nehmen können.
Insights aus Unternehmen
Unternehmer sind auf Ihrer Seite, denn die Unternehmen werden Sie brauchen, wenn Sie Ihr Zertifikat in der Tasche haben.
Dank unserer engen Verbindungen zu Arbeitgebenden wissen wir, was in der echten Welt da draußen gefragt ist. In Umfragen bei Unternehmen suchen wir nach den Boostern, die Ihre Karriere im Bereich
Programmieren für Experten
beschleunigen können. So stellen wir mit praxisnahen Inhalten sicher, dass unsere Online-Kursinhalte Sie auch wirklich befähigen, den Job zu meistern, statt nur die Theorie zu kennen. Wenn Sie fertig sind, werden die meisten Rennställe Sie verpflichten wollen.
"Unsere Erfahrung zeigt, dass Absolventen dieses Kurses mit ihren praktischen Fähigkeiten und fundiertem Verständnis genau das bieten, was wir in der dynamischen digitalen Welt benötigen. Sie sind nicht nur theoretisch versiert, sondern können ihr Wissen auch direkt in der Praxis anwenden – ein unschätzbarer Vorteil für unser Unternehmen."
Maximilian Bauer – Leiter Personalabteilung
“
Das sagen unsere Absolventen
"Die Lerninhalte der Weiterbildung waren einfach unschlagbar. Alles war super aufbereitet, klar und leicht zu verstehen. Und wenn ich trotzdem mal Fragen hatte, war der Support immer super freundlich und schnell zur Stelle. Das Lernen hat so echt Spaß gemacht!"
Max Mustermann
-
Projektmanager
Kurse: Projektmanager
"Die Lerninhalte der Weiterbildung waren einfach unschlagbar. Alles war super aufbereitet, klar und leicht zu verstehen. Und wenn ich trotzdem mal Fragen hatte, war der Support immer super freundlich und schnell zur Stelle. Das Lernen hat so echt Spaß gemacht!"
Max Mustermann – Projektmanager
-
Projektmanager
Kurse: Projektmanager
"Ich suchte nach einer Richtungsänderung, wusste aber nicht, wo ich anfangen sollte. Die Beratung bei ChapterNext war ein Wendepunkt. Sie half mir, meine Fähigkeiten im Projektmanagement zu erkennen und zu vertiefen. Jetzt koordiniere ich Teams und Projekte in einer internationalen Firma und genieße jeden Tag meine Arbeit."
"Die Technologie entwickelt sich ständig weiter und nach meiner Arbeitslosigkeit hatte ich Angst, den Anschluss zu verlieren. Dank des IT Administration & Automation-Kurses bei ChapterNext habe ich nicht nur aktuelles Wissen, sondern auch die Chance bekommen, an realen Projekten zu arbeiten. Das hat mir die Tür zu einer neuen Stelle in einem aufstrebenden Start-up geöffnet."
"Nach meiner Kündigung fühlte ich mich verloren in der Arbeitswelt. Die intensive Beratung bei ChapterNext hat mir gezeigt, dass meine Leidenschaft in der Kundenberatung liegt. Durch den Kurs Customer Success Management bin ich heute selbstbewusster und habe bereits eine Tätigkeit als Customer Success Managerin begonnen. Ein Neuanfang, den ich nicht bereue!"
Welche Voraussetzungen muss ich für eine Weiterbildung erfüllen?
Damit Sie optimal von unseren Weiterbildungen profitieren können, gibt es einige Voraussetzungen, die Sie erfüllen sollten.
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen:
Bildungsgutschein: Der erste Schritt ist der Erhalt eines Bildungsgutscheins. In einem persönlichen Beratungsgespräch bereiten wir Sie Schritt für Schritt auf Ihren Termin mit der Agentur für Arbeit und die Antragstellung vor.
Sprachkenntnisse: Für ein optimales Verständnis der Lerninhalte sollten Sie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 mitbringen.
Technische Ausstattung: Möchten Sie nicht an einem unserer Standorte teilnehmen, benötigen Sie einen Laptop oder PC mit einer stabilen Internetverbindung. Sollten Sie keinen eigenen Laptop besitzen, stellen wir Ihnen für die gesamte Dauer der Weiterbildung ein geeignetes Gerät zur Verfügung.
Direkte Eignungsfeststellung:
In einem persönlichen Beratungsgespräch überprüfen wir gemeinsam, ob Sie alle erforderlichen Voraussetzungen erfüllen. Zudem ermitteln wir, welcher Kurs am besten zu Ihren beruflichen Zielen passt und ob ein Teilzeit- oder Vollzeitmodell für Sie geeigneter ist. Unser Ziel ist es, Ihnen den optimalen Start für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu ermöglichen!
Wie gestalten sich die Unterrichtszeiten in den Online-Kursen?
Unsere Online-Kurse sind vollständig flexibel gestaltet, sodass Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen können. Sie haben die Wahl zwischen einem Teilzeit- oder Vollzeit-Modell, je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und zeitlichen Möglichkeiten.
Unsere Unterrichtszeiten im Detail:
Teilzeit: 09:00 – 13:00 Uhr
Vollzeit: 09:00 – 16:30 Uhr
Wie funktionieren die Lehrgänge?
Sie lernen mit unseren Online-Lehrgängen Fertigkeiten und Kenntnisse, die Sie im Job direkt anwenden können. In den Lehrgängen lernen Sie online. Zusätzlich können bei Fragen einzelne Zusatz-Sessions mit unseren Experten gebucht werden.
Sind die Lehrgänge individuell auf mich zugeschnitten?
Durch unsere Lernplattform, die jederzeit abrufbar ist, können wir Ihnen maximale Flexibilität und Individualität bieten.
Wie ist das Lernangebot verfügbar?
Sie haben rund um die Uhr Zugriff auf unser Lernmaterial über unsere Lernplattform online und digital.
Welche Technologie nutzt ChapterNEXT?
Unsere digitale Lernplattform basiert auf der jahrelangen Erfahrung unserer Experten, sowohl in ihrem umfassenden Fachwissen als auch ihren didaktischen Kenntnissen, die vereint in die Entwicklung eingeflossen sind.
Für wen funktioniert ChapterNEXT?
Unsere Lehrgänge sind für jeden, der seine Karriere wieder in Schwung bringen möchte, geeignet. Unsere digitalen Lehrgänge sind so konzipiert, dass sie sich einfach in Ihren Alltag integrieren lassen. Somit sind sie wie für Sie gemacht.
Warum sind die Lehrgänge kostenlos?
Wir sind ein AZAV-zertifizierter Bildungsträger und können somit auch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters annehmen. So werden unsere Lehrgänge kostenlos und zu 100 % finanziert.
Wie teuer ist die Weiterbildung
Programmieren für Experten
?
Mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit sind alle unsere Kurse für Sie vollkommen kostenfrei! Klingt vielversprechend? In einem unverbindlichen Erstgespräch erläutern wir Ihnen gerne, wie Sie diesen Gutschein erhalten können. Wenn Sie keine Fördermittel nutzen möchten oder dafür nicht in Frage kommen, beträgt die Kursgebühr
6.535,48 €
inklusive Mehrwertsteuer.
Sie haben Fragen zu den Kursgebühren? Kein Problem! In einem persönlichen Beratungsgespräch zeigen wir Ihnen, wie einfach es ist, Ihre Weiterbildung mit Unterstützung durch Fördermittel zu finanzieren.
Sie wollen mehr wissen?
Vereinbaren Sie hier Ihr Gespräch mit uns. Wir erweitern gerne Ihr Wissen um unsere Kurse, Weiterbildungsangebote und können auch bei vielen Fragen zu Finanzierung und Co. Licht ins Dunkel bringen.
Vielen Dank! Deine Nachricht ist eingegangen!
Huch! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.